Die lokale Lasertherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Laserakupunktur, bei der die lokal heilende Wirkung des Laserlichts die Akupunktur ergänzt. Sie wird aber nicht zwangsläufig auf bestimmten Akupunkturpunkten angewendet, sondern lokal, also an, oder auf einem bestimmten Körperbereich, eingesetzt.
Laserlicht wirkt lokal stark durchblutungsfördernd und entzündungshemmend. Es wird in den Körperzellen direkt in Zellenergie (ATP) umgesetzt und wirkt stark regenerierend auf traumatisiertes Gewebe, wie z.B. Sehnen-, aber auch Nervengewebe. Außerdem bewirkt das Laserlicht eine starke Relaxation der Muskulatur, fördert die Reifung von Abszessen und eignet sich hervorragend zur Therapie von Narbengewebe und Zahnstörherden.
Ihren Einsatz findet die lokale Lasertherapie daher vor allem bei Rückenschmerzen, Kissing Spines, Sehnenschäden, Insertionsdesmopathien, Narben, Wunden, Ataxien, Arthritis, Arthrose, Nasennebenhöhlenentzündungen, etc.
Bei der lokalen Lasertherapie ist die Art des verwendeten Lasers von sehr großer Bedeutung, denn die Wirkung verschiedener Lasertypen ist sehr unterschiedlich.
Das größte Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.
Pferdepraxis Dr. Nicole Schäfer
Frankfurter Weg 16 · 69488 Birkenau
Tel. 0157 – 83449948